
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der geltenden Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen dazu können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.
Haftungshinweis
Diese Website wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte externer verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen – insbesondere durch Wiedererkennung Ihres Browsers bei späteren Besuchen und zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese löschen oder der Speicherung widersprechen. Sie können die Verwendung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser einschränken oder verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dadurch ggf. nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.
Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie haben folgende Möglichkeiten, der Verwendung von Cookies zu widersprechen oder Ihre Einwilligung zu ändern:
- Nutzen Sie die Steuerungsfunktionen im eingeblendeten Cookie-Banner
- Passen Sie die Einstellungen in Ihrem Webbrowser an (siehe Hilfe-Funktion Ihres Browsers)
Einsatz von Marketing-Cookies (z. B. Facebook Pixel)
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO setzen wir auf unserer Website den sogenannten Facebook-Pixel der Meta Platforms Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ein.
Mit Hilfe dieses Pixels ist es uns möglich, das Verhalten von Nutzer:innen nachzuverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies dient der Analyse der Wirksamkeit unserer Facebook-Werbung und der Optimierung unseres Werbeangebots. Die über den Pixel erhobenen Daten sind für uns anonym – wir erhalten keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer.
Wenn Sie dem Facebook-Cookie zustimmen, willigen Sie ein, dass Facebook die erhobenen Daten verarbeitet und möglicherweise mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen (unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ → „Marketing“).
Verlinkung zu sozialen Netzwerken
Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Auftritten in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram). Es handelt sich dabei um einfache Verlinkungen, nicht um aktive Plug-ins. Erst wenn Sie einen solchen Link aktiv anklicken, werden Sie zum jeweiligen sozialen Netzwerk weitergeleitet. Dabei können von diesen Anbietern personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden – wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang dieser Datenverarbeitung.